Modernisieren Sie Ihr Wärmesystem

mit unserem leistungsstarken Digitalen Zwilling

Mit uns können Sie Ihr Wärmesystem optimieren, dekarbonisieren und transformieren. Wir unterstützen Sie dabei, die Herausforderungen des Klimawandels zu bewältigen.

Unser Digitaler Zwilling bildet Ihr gesamtes System in Echtzeit ab. Mit dieser umfassenden Lösung können Sie Ihr System optimieren und zukünftige Situationen simulieren. So können Sie die Leistung steigern, die CO 2 -Emissionen senken, Betriebskosten einsparen und eine solide Grundlage für geschäftliche Entscheidungen schaffen.

Gradyent.ai

Mehr Nachhaltigkeit durch Innovation

Optimieren, dekarbonisieren und erweitern Sie Ihr Fernwärmenetz

Senken Sie die Netztemperaturen

Prognostizieren und optimieren Sie die Temperaturniveaus. Steuern Sie die Vorlauftemperaturen der einzelnen Erzeuger, Puffer und Unterstationen und integrieren Sie erneuerbare Niedertemperatur-Wärmeerzeuger.

Optimieren Sie nachhaltige Erzeuger

Ermitteln Sie den optimalen Erzeugungsplan (Dispatch) für alle Anlagen und Standorte in Ihrem Netz. Optimieren Sie herkömmliche KWK- (Gas, Kohle oder Biomasse) und Kesselanlagen oder binden Sie Niedertemperatur-Erzeuger ein.

Design und Simulationen für die Zukunft

Analysieren und simulieren Sie neue Designs unter realistischen Voraussetzungen, um zuverlässige Entscheidungsgrundlagen für die Aufnahme CO2-armer Erzeuger und für den Ausbau oder die Verdichtung des Fernwärmesystems zu gewinnen.

Statische Software für Fernwärme bietet nur eingeschränkte Optimierungs- und Simulationsfunktionen

Partielle Optimierung

Herkömmliche Tools konzentrieren sich entweder auf die Erzeuger, die Hydraulik oder die Kunden, bieten jedoch keine Gesamtsicht.

Geringe Rechenleistung

Veraltete CPU-Module erbringen nicht die für große und komplexe Fernwärmesysteme erforderliche Rechenleistung.

Statische Modelle

Herkömmliche statische Modelle können nur mit großem und kostspieligem Aufwand von externen Beratern aktualisiert werden.

Gradyent bietet für das gesamte System Optimierung und Design in neuer Qualität

  1. Eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand

    Sie erhalten eine ganzheitliche End-to-End-Lösung, mit der das gesamte System von der Erzeugung über das Netz bis zum Abnehmer in Echtzeit abgebildet wird.
  2. Ausgelegt auf Größe und Komplexität

    Proprietäre hydraulische Solver und Optimierer, die auf Multicore-Cloudsystemen arbeiten, sind auf Größe und Komplexität ausgelegt.
  3. Zu jedem Zeitpunkt aktuell

    Das Datenmodell ist durch effiziente Datenimporte und hochverfügbare SaaS zu jedem Zeitpunkt aktuell.
  4. Optimierung in Echtzeit

    Temperatur, Hydraulik, Speicher und Spitzenlasten Ihres Fernwärmenetzes werden in Echtzeit optimiert.
  5. Design und Simulationen

    Simulationen zukünftiger Situationen bilden die Grundlage für tragfähige Entscheidungen.

Einfache Integration
Greifbarer Mehrwert

Messbare Ergebnisse und schnelle Amortisierung

Quantifizierbarer Mehrwert von Anfang an.

Solide Grundlagen für die richtigen geschäftlichen Entscheidungen

Genaue Simulation der Systemtransformation und ihrer Auswirkungen.

Einfach für Ihre Organisation

Nahtlose Anbindung an bestehende Systeme und minimaler Bedieneraufwand durch automatisierte Steuerung, arbeitet bereits mit wenigen Daten verlässlich.

Bessere Ergebnisse
von Anfang an

Unser Digitaler Zwilling wird bereits in ganz Europa als Echtzeit-Plattform für Fernwärmesysteme eingesetzt. Die Erfolge zeigen sich in Form von bis zu:

Geringere
Wärmeverluste

Weniger
CO2-Emissionen

Ersparnis bei den Brennstoffkosten

Schnellere
Problemidentifikation

Geringere
CAPEX

Erhöhte Sicherheit bei
der Wärmeversorgung

Unsere Kunden verzeichnen starke und messbare Ergebnisse

10 °C Reduzierung der Netztemperaturen

durch Echtzeit-Sollwertsteuerung von Wärmeerzeugern und Unterstationen.

4 bis 6 Prozentpunkte verbesserte Gewinnspannen

nach Echtzeit-Dispatch-Optimierung von KWK- bzw. Kesselanlagen.

Erfolgreiche Integration einer Wärmepumpe

nach zwei Jahren mangelhafter Systemleistung.

> 10 Mio. € CAPEX-Reduzierung

da sich die Pumpstation bei der dynamischen Szenariomodellierung als überflüssig erwies.

Modernisieren
Sie Ihr Fernwärme-system

Sie möchten Ihr Fernwärmesystem optimieren, dekarbonisieren oder ausbauen? Kontaktieren Sie uns! Gern arrangieren wir einen Call oder ein Treffen oder führen Ihnen unseren in Echtzeit funktionierenden Digitalen Zwilling persönlich vor.

Aktuelles zum Thema
Fernwärmenetze

Hexagon

Möchten Sie über Gradyent und Fernwärme auf dem Laufenden bleiben?

Folgen Sie uns auf LinkedIn und erhalten Sie stets die neuesten Best Practices, Nachrichten sowie Produkt- und Service-Updates.